Belegarchiv/Konkordanz
Die hier aus dem elektronischen Belegarchiv ausgegebenen Stellen bilden den durch halbautomatische Lemmatisierung von digitalisierten Volltexten gewonnenen Kern einer umfassenderen Beleggrundlage, die für die Ausarbeitung des Mittelhochdeutschen Wörterbuchs verwendet wird. Bei der Benutzung des elektronischen Belegarchivs ist stets zu beachten, dass es Stellen enthalten kann, die anderen Stichwörtern zuzuordnen sind.
wahs stN. (71 Belege) MWV
schiere wilt vertrîben, sô nim honicseim unde auripigmentum unde ein wahs unde bint daz uber den nagel, schab ine mit einem | |
die bilare ezent, nime bilsenole $t unde bere daz mit wahse unde mach eine cherzen unde stecke die in eine schuzel, | |
vlîzechlîchen bern unze siu oben dicke werden als ein gebertez wahs; dar nâch sô nim einen vladen honeges, $t dâ vil | |
die füeze schrindent, sô nim rûten unde ole unde lûterz wahs unde per daz under einander unde salbe die schrunden dâ | |
geblæt ist oder dem daz wazerchalp wahsen wil, sô nim wahs unde milchsmalz unde ole, daz die arcet cyprinum heizent, unde | |
ir ezzen kochen, sô nement si ainen grôzen kopf von wahs gemacht und ziehent den sô lang in dem mer, unz | |
aller edlist under allen vogeln. er ist gel als ain wahs, iedoch daz mêrer tail seins leibes ist weizlot, ân an | |
jungen vliegent auz ze würken und tragent ein honig und wahs, aber die alten würkent in irn wonungen. die von veltpluomen | |
andern zierent und sliehtent daz werk. etleich saugent hong von wahse, etleich tailent daz werk hin und her und daz ezzen | |
smecket und daz durchsihtig ist. waz auch honges von newem wahs kümt, daz ist pezzer wan daz von altem kümt. daz | |
ist pezzer wan daz von altem kümt. daz von altem wahs kümt, daz ist rôt, aber daz guot honig ist goltvar. | |
holz gar leiht. des paums plüet habent vil honigs und wahses und dar umb sitzent die peinen gern dar auf. daz | |
mit ainer opiat, diu dem siechtuom zimleich sei. wer ain wahs fäuht macht mit ainem balsem und legt daz auf ain | |
zehen tag (wan sô lang mag der balsem beleiben mit wahs und auch vierzig tag, geschiht sein nôt), sô vertreibt er | |
liehten weirach nimt und den gar wol pulvert und newz wahs, daz allerêrst von dem honig gescheiden ist, und ungesalzen putteren | |
herzen, in mîner angesiht. Sant Jeronimus sprichet, daz ein reine wahs, daz wol weich ist und guot, dar ûz und dâ | |
wurden zesamene geleit./ dô mans gevielt und besneit,/ man wermte wahs und wart zetriben,/ sie wurden versigelt und überschriben/ mit namen | |
dâ nâch einen leim nam,/ alsô der tuot der ûz wahsse $s ein bilede machet,/ alsô brouchet er den leim $s | |
also hart./ Ir was die sprache entgange1n,/ Bleich. als ein was ir wange1n/ Vnd eime tote1n wol glich./ Der frowe1n schrigete | |
ir, wes ich da genas?/ Ich stiez vur mine ore1n was,/ Daz ich des sanges niht vernam./ Caribdim vn2de scyllam,/ Do | |
zuchten reich/ Ane scham geschriben hat?/ Here, das ist das wachses tat:/ Es sagt dir meinen willen gar/ Und schamt sich | |
scheit;/ Ir naßlocher waren weyt;/ Ir zende gel als ain wachs,/ Di schniten als ain scharsach das gras;/ Ir maul weyt, | |
Orgementum. libre III deſ luturen glaſiſ libre. III gepuluerot. $t wahſiſ l4ibra una. pecheſ. l4ibra I. Mit diſeme phlaſter ſol man | |
der ſunnun. Deſ ungeſotinen ſwebeleſ l4ibra I. pecheſ l4ibra II. wahſeſ l4ibra II@.. oleſ alſe vil ſo dv bedurfiſt. Emplaſtrum contra | |
machvn diz vnguentum. Nim alteſ ſwiniſ ſmerweſ enir vnze gewic. wahſeſ zw#;vo vnze. ſalceſ zw#;vo unze. deſ oleſ deſ man gemachot | |
das die weicenare plie vnd pech, ſwebele vnd pigele mit waxe vnd mit ole ʒeſamine cʒerlieʒʒen vnd das alſo welliges #;ovf | |
den ewigen l#;eip.#.’ Do wart das iſen weich alſo ein wachs, das ob im lege. Do ſtůnt er #;ovf vnd gie | |
iſen, das w#;eir #;ovf in leiten, das iſt worden ʒe waxe!#.’ Do das der kayſer vernam, $t do ſlůch er ſich | |
plien, mit pigele, mit pech vnd mit ſwebele vnd mit wahs vnd mit ole vnd hieʒ fiwer drinne werfen $t vnd | |
beh#;eute dich vnd phlege din.#.’ Do wart das iſen ʒe wahſe, da ſi mit verdruchet waren; des lopten ſi den almehtigen | |
$s dîn honges seim,/ wan der barc sich in unser wahs:/ dâvon sîn ort $s ze jungest dort/ uns kêre niht | |
ein adamas. Das senfft hercz muß weich wesen als ein wahs, das hert hercz das hert ist als ein adamas. Der | |
böse und schalckech wollen syn. Also als man das warm wahs biegen mag war man wil, also muß des ritters hercz | |
muß der ritter senfft wesen und weich als ein warm wahs wiedder gůt lút und getruw, die alleweg recht wollen und | |
fůrdert di wip an ir suche. Di kerbele mit ungenotem wasche unde aldem smere gestozen, vertribet di bosen swern bi den | |
nature zesamene: Das heisse fúr der gotheit und das vliessende wahs der minnenden selen. Ist da denne ein reine daht der | |
speren achs. / drifaldig got sin forme drang in menschen wachs, / des wart sin muter sunder mannes stüre. / got | |
in ^+widerdie./ got herscher der naturen ist $s in unsers wachs figure./ des twang vor Gabaon sin hant $s der sunnen | |
/ verrunet in mins herzen flins,/ versigelt mit der witze wachs,/ und wer ein ieglich troph/ des meres an der wolken | |
sie stille muste stan./ naturen sus twang got in unserm wachse/ und flacht sin golt mit unser siden flachse./ hart zu | |
und was ir hoes wirken kan, / das lert astronomien wachs, / und wie antarticus/ gein suden stat nach gotes fluß,/ | |
ir hoes wirken kan, / das zeiget im mins sinnes wachs; / und wie antarticus/ gein suden stat, ich sagen muß,/ | |
die hant ſcoini, ſo ſal min ſu umi biſigili mit wachſi undi mit tuchin^. unde ſal in dan bihaldi dri tagi | |
helf alzo. Nym bucken vngel, hart, gense smalt, $t vnde terebentyn, waz, herten vngel, alle ghelych, do ez tosamene vnde salue de | |
(@fol._34_b.@) uon mirtelboum loube. $t oder uon pforrin bletern. Nim ole vnde wachs. vnde laz si beide mit ein ander wallin. da mite | |
also. Nim lin sat vnde stoz daz wol mit uioln ole. vnde wachs vnde butter da lege di lin sat zu. vnde sut iz | |
ab he si wil. Salbe im di brust vzene mit wachse vnde mit uioln ole di zu lazen sin under ein ander. vnde mische | |
mit uigen vnde mit cateln. Salbe im di brust mit wachse. vnde mit ole uon sambuco. Dyascorides sprichit daz uigen mit | |
in den nidern darmen. so mache ein salbe. Nim wizes wachses vunf dragme. rinderines markis dri dragme. $t vnde salbe di | |
ist ouch uon heizir vuchte. so mache eine salbe uon wachse vnde uon peche. vnde uon putter. nim ir allir geliche. | |
Ergebnis-Seite: 1 2 >> |