Belegarchiv/Konkordanz
Die hier aus dem elektronischen Belegarchiv ausgegebenen Stellen bilden den durch halbautomatische Lemmatisierung von digitalisierten Volltexten gewonnenen Kern einer umfassenderen Beleggrundlage, die für die Ausarbeitung des Mittelhochdeutschen Wörterbuchs verwendet wird. Bei der Benutzung des elektronischen Belegarchivs ist stets zu beachten, dass es Stellen enthalten kann, die anderen Stichwörtern zuzuordnen sind.
ordenhaft Adj. (6 Belege) Lexer Findeb.
eim anvahenden lebene und git togenlich ze erkennen, in weler ordenhafti ein reht anvahender mensch sol den ussern und den inren | |
warer und valscher vernúnftekeit und lert, wie man mit rehter ordenhafti zů der blossen warheit eins seligen volkomen lebens sol komen. | |
wie der widerfluss dez geistes nah biltlicher wise in rehter ordenhafti geschafen ist. Daz #s+erst#s- bilde ist ein lidiger vonker von | |
werdent ir warlichen fri.» __#s+Daz wilde#s- sprach: Waz heissest du ordenhaft ald nút ordenhaft? __#s+Der junger#s- sprach: Ich heis daz ordenhaft, | |
fri.» __#s+Daz wilde#s- sprach: Waz heissest du ordenhaft ald nút ordenhaft? __#s+Der junger#s- sprach: Ich heis daz ordenhaft, wenn alles daz, | |
ordenhaft ald nút ordenhaft? __#s+Der junger#s- sprach: Ich heis daz ordenhaft, wenn alles daz, daz der sache zůgeh#;eorlich ist von innen |