Belegarchiv/Konkordanz
Die hier aus dem elektronischen Belegarchiv ausgegebenen Stellen bilden den durch halbautomatische Lemmatisierung von digitalisierten Volltexten gewonnenen Kern einer umfassenderen Beleggrundlage, die für die Ausarbeitung des Mittelhochdeutschen Wörterbuchs verwendet wird. Bei der Benutzung des elektronischen Belegarchivs ist stets zu beachten, dass es Stellen enthalten kann, die anderen Stichwörtern zuzuordnen sind.
rîden stV. (10 Belege) Lexer BMZ Findeb.
hât die art, daz er daz haupt umb und umb reidet mit ainem reiden, alsô daz sein prust doch unverriden beleibt. | |
daz er daz haupt umb und umb reidet mit ainem reiden, alsô daz sein prust doch unverriden beleibt. daz augenreiden des | |
$t II ceroſe. I diſv allv milwe vil cleine. v3nde rít ſie durch ein t#;voch. v3nde ſamene ſie mit dem t#;vowe. | |
der ſunnun. older in eineme ofene. Dar nach pvluerez. v3nde rit ez vil cleine. v3nde nim ze drin malin ieclieſ mit | |
v3nde brenne ez ze puluere. v3nde rîp daz puluer. v3nde rit ez durch ein t#;voch. v3nde leg in nidir. v3nde ſaig | |
si ainen zuc:/ alse lûte chot der slac;/ den sluzzel rait si umbe mit der hant,/ dô tet diu frowe widerwanch./ | |
mit schaden enpfunden./ swer als ich in banden sî,/ der rîd ûz den banden sich./ ich hân mich dem stricke entwunden/ | |
betr#;euge./ ich sol die l#;euge gar miden/ und min gem#;eute riden,/ daz ez der sele zu staten ste,/ so sie von | |
min herze mich des wiset/ daz ich ez gein im ride/ und valshen got mide,/ dem ich zu dienste dicke kam./ | |
zu puluere. vnde tu iz in ein cleine tuch. vnde ridez. vnde so nim denne einen uinger vnde netze in. vnde |