Belegarchiv/Konkordanz
Die hier aus dem elektronischen Belegarchiv ausgegebenen Stellen bilden den durch halbautomatische Lemmatisierung von digitalisierten Volltexten gewonnenen Kern einer umfassenderen Beleggrundlage, die für die Ausarbeitung des Mittelhochdeutschen Wörterbuchs verwendet wird. Bei der Benutzung des elektronischen Belegarchivs ist stets zu beachten, dass es Stellen enthalten kann, die anderen Stichwörtern zuzuordnen sind.
wabe swmf (6 Belege) MWV
//Du bist ein beslozzeniu borte,/ entaniu deme gotes worte,/ du waba triefendiu,/ pigmenten so volliu,/ du bist ane gallen/ glich der | |
îe ê tâte sub lege. /Dîna léfsa gem%/ahela. sínt trîeffenter uu%/abo. Hónig $[*2*leffa léffa$] unte míloh. ist únter dîner zúngon. Unte | |
per fauum figurantur. dîe u%/vre bringent íro auditoribus $t dén uu%/abon spiritualis dulcedinis ex superficie litter%;;e. uuante %/also der uu%/abo suébet | |
dén uu%/abon spiritualis dulcedinis ex superficie litter%;;e. uuante %/also der uu%/abo suébet in démo uu%/ahse. %/also íst uerhólan dîu spiritalis intellegentia | |
snêit da mîne mírron mít mînen pîmenton: íh %/az da uu%/abon mít mînemo hónige: íh tr%/ank ôuh da mînen uuîn. mít | |
súmelîche. dîe der %/also úberes sint doctrina c%;;elesti. s%/amo der uu%/abo des sêimes: únte infra illos. fideles auditores: qui delectantur dulcedine |