Belegarchiv/Konkordanz
Die hier aus dem elektronischen Belegarchiv ausgegebenen Stellen bilden den durch halbautomatische Lemmatisierung von digitalisierten Volltexten gewonnenen Kern einer umfassenderen Beleggrundlage, die für die Ausarbeitung des Mittelhochdeutschen Wörterbuchs verwendet wird. Bei der Benutzung des elektronischen Belegarchivs ist stets zu beachten, dass es Stellen enthalten kann, die anderen Stichwörtern zuzuordnen sind.
wade swM. (4 Belege) MWV
Die clawín wol zů reckít./ Einín wapín roc er uvoRte,/ Der andie wadin ruoRte,/ Von bruníme samítte/ Gesnítín, uon gůtír wîte,/ Als er | |
die lend klain sint und daz flaisch, daz an den waden ist seiner pain, sich ze tal senket und wem diu | |
scrîten./ /Niderhalb des chnieraden $s an deme beine stânt die waden:/ sô sich daz bein recche $s daz iz niene stêt | |
Die sint der tugent ie t#;eummer./ Von guter mazz geschicket waden,/ Der mut die tugend wil begaden./ Sint sie mit fleisch |