Belegarchiv/Konkordanz
Die hier aus dem elektronischen Belegarchiv ausgegebenen Stellen bilden den durch halbautomatische Lemmatisierung von digitalisierten Volltexten gewonnenen Kern einer umfassenderen Beleggrundlage, die für die Ausarbeitung des Mittelhochdeutschen Wörterbuchs verwendet wird. Bei der Benutzung des elektronischen Belegarchivs ist stets zu beachten, dass es Stellen enthalten kann, die anderen Stichwörtern zuzuordnen sind.
widerwinden stV. (7 Belege) MWV
Daz im daz gehilze vor der hant/ An den zene1n wider|want./ Fon des trache1n funke1n/ Sine nagel im stunke1n;/ Sin hut | |
site1n/ So sere, daz im die hant/ An der wu1nden widerwant./ Polimedes reit furbaz/ Vn2de rach sine1n haz./ Die sine volgete1n | |
Hie im vz bi der hant./ Der stich im kvme wider|want./ Er mochte des stiches niht genese1n./ E was da not | |
im ab sîn gewant,/ daz iz im an den cnien widerwant –/ dâ wolten si in gescenden mite –,/ daz hâr | |
sniten abe ir gewant,/ daz iz in an den cnien widerwant./ die helede wâren laneh gewahsen,/ alse hêrlîche gescaffen,/ si wâren | |
e,/ sie sold verslinden fluches se,/ iedoch din wort in widerwant)./ sie lost uß glünden oven Ananias,/ hern Mizahel und ouch | |
schaft unz ûf die hant,/ deiz in dem ermel wider want./ dâ wart geweinet unt geschrît/ ûf dem palase wît:/ daz |