Belegarchiv/Konkordanz
Die hier aus dem elektronischen Belegarchiv ausgegebenen Stellen bilden den durch halbautomatische Lemmatisierung von digitalisierten Volltexten gewonnenen Kern einer umfassenderen Beleggrundlage, die für die Ausarbeitung des Mittelhochdeutschen Wörterbuchs verwendet wird. Bei der Benutzung des elektronischen Belegarchivs ist stets zu beachten, dass es Stellen enthalten kann, die anderen Stichwörtern zuzuordnen sind.
wochenlanc Adj. (3 Belege) MWV
Tybalt durh râche bat./ //[O]rangis wart umbelegen,/ als ob ein wochen langer regen/ niht wan rîter güzze nider./ wir hân daz selten | |
sprach:/ ‘ir sult rîten, ich sol gên!/ ich wolt ê wochen lanc hie stên.’/ dô sprach des marcrâven munt:/ ‘mir wære gesellekeit | |
vater rîterschaft,/ ob wirz in niht wolden wern,/ sine möhtens wochen lanc verzern.’/ //[S]i schuof derzuo dies kunden phlegen./ in den vensteren |