Belegarchiv/Konkordanz
Die hier aus dem elektronischen Belegarchiv ausgegebenen Stellen bilden den durch halbautomatische Lemmatisierung von digitalisierten Volltexten gewonnenen Kern einer umfassenderen Beleggrundlage, die für die Ausarbeitung des Mittelhochdeutschen Wörterbuchs verwendet wird. Bei der Benutzung des elektronischen Belegarchivs ist stets zu beachten, dass es Stellen enthalten kann, die anderen Stichwörtern zuzuordnen sind.
wüelen swV. (5 Belege) MWV
spricht, und suochent ir narung an des mers grunt und wüelent in die erd sam diu rehten swein. si habent den | |
behet. Swer si mit wine gesoten nutzet, dem verget das #;ewllen. Swer verirret ist an dem slafe, ruchet her si dicke, | |
unde gessen also, das růmet der brust sere. Swem gerne wullet oder den is in den magen bisset, der neme zwei | |
mit wine gesoten oder ro mit wine gessen, vertribet das wullen. Der venichel mit wasser getrunken vertribet di unrechte hitze von | |
vertribet her daz biben von dem herzen unde verstet daz wullen dar abe. Nardus getempert mit warmen wasser unde an di |