Belegarchiv/Konkordanz
Die hier aus dem elektronischen Belegarchiv ausgegebenen Stellen bilden den durch halbautomatische Lemmatisierung von digitalisierten Volltexten gewonnenen Kern einer umfassenderen Beleggrundlage, die für die Ausarbeitung des Mittelhochdeutschen Wörterbuchs verwendet wird. Bei der Benutzung des elektronischen Belegarchivs ist stets zu beachten, dass es Stellen enthalten kann, die anderen Stichwörtern zuzuordnen sind.
altern sw_pl (6 Belege) MWB MWV
si sich houwen uz den schanden./ sage in von iren alderin./ mane sie, daz sie ir ere behalden,/ di an si | |
gezelt/ dir mach, und bis von swacher tat geteilet./ got, eldern und die meisterschaft/ halt stet in fle, den man voldanket | |
in fle, den man voldanket nimmer –/ got sel, den eldern libes haft –,/ so but din kint der meister tugent | |
/ meit, und uß leides flammen rich / min herschaft, eldern unde mich/ und alle, die dem glouben bi/ mit ganzen | |
sihe:/ der dritten ich niht suone gihe."/ des weinten die eltern dô:/ Obilôt was vaste vrô./ ___der künec mit kusse enpfangen | |
wâ daz ligit, die wîsite mir mîn vatir unt mîn eldir vatir unt rietin mir daz, swanne die stunde quême, daz |