Belegarchiv/Konkordanz
Die hier aus dem elektronischen Belegarchiv ausgegebenen Stellen bilden den durch halbautomatische Lemmatisierung von digitalisierten Volltexten gewonnenen Kern einer umfassenderen Beleggrundlage, die für die Ausarbeitung des Mittelhochdeutschen Wörterbuchs verwendet wird. Bei der Benutzung des elektronischen Belegarchivs ist stets zu beachten, dass es Stellen enthalten kann, die anderen Stichwörtern zuzuordnen sind.
altman stM. (4 Belege) MWB MWV
dem hûs dâ/ stæt der herren teidinc;/ doch hêt ein altman sîn gerinc/ geleit an die frouwen guot,/ dâ von truoc | |
paß,/ Do sahen sy was dort saß:/ Gar ain schoner alt man./ Den rufften sy gemain an,/ Das er durch Got däte | |
schaffen sîn gemach./ der sprach "mîn muoter sagt al wâr:/ altmannes rede stêt niht ze vâr."/ ___hin_în sin fuorten al zehant,/ | |
da gehoret zu dem hůre,/ vil manich verfluchet fůre;/ swelch altman hat die untugent,/ der hat den můt, und het er |