Belegarchiv/Konkordanz
Die hier aus dem elektronischen Belegarchiv ausgegebenen Stellen bilden den durch halbautomatische Lemmatisierung von digitalisierten Volltexten gewonnenen Kern einer umfassenderen Beleggrundlage, die für die Ausarbeitung des Mittelhochdeutschen Wörterbuchs verwendet wird. Bei der Benutzung des elektronischen Belegarchivs ist stets zu beachten, dass es Stellen enthalten kann, die anderen Stichwörtern zuzuordnen sind.
armbouc stM. (4 Belege) MWB MWV
/Er gab ir ze minnen $s zwêne ôringe/ und zwêne armbouge $s ûz alrôteme golde,/ und frâgete si sâre $s wes | |
$s Rüedegêr in bôt./ dô gap diu küneginne $s zwelf armbouge rôt/ der Gotelinde tohter $s unt alsô guot gewant,/ daz | |
Hundert megede lossam./ Die uolgeden ir zvvaren./ Alle vale here./ manigin armbovc rot./ Trogin sie gewirot./ Vns sagit daz liet mere./ Wie | |
anderen schonch lossam./ Vnde einin mantil vile got./ Vnde zvelif armboge rot./ Vnde gab den alden urowin./ Do gienc sie also |