Mhd. Gesamtlemmaliste/Belegarchiv
  Kontextlänge: Wortformen  

  Belegarchiv/Konkordanz

Die hier aus dem elektronischen Belegarchiv ausgegebenen Stellen bilden den durch halbautomatische Lemmatisierung von digitalisierten Volltexten gewonnenen Kern einer umfassenderen Beleggrundlage, die für die Ausarbeitung des Mittelhochdeutschen Wörterbuchs verwendet wird. Bei der Benutzung des elektronischen Belegarchivs ist stets zu beachten, dass es Stellen enthalten kann, die anderen Stichwörtern zuzuordnen sind.

tac stM. (3503 Belege) Lexer BMZ Findeb.  

Lanc 231, 33 wen wol das nye kein ritter herre keme der eins tags als schöne abentur geseh als ich hut gesehen han.’ ‘Was
Lanc 232, 1 ‘sagents uns!’ @@s@Er begunde sagen alles das dem ritter des tages begegent was, das es die koniginn $t zu hort und
Lanc 232, 9 ‘und hettent ir yn gefangen, ir soltent uch uber menigen tag hernach berúmen!’ ‘Ich wil uch noch me sagen’, sprach myn
Lanc 233, 14 als der zu recht sol thun der abentur sucht. Eins tags geschach das er und die jungfrau kamen ritende an ein
Lanc 235, 22 sich begab, und sprechen furbas von dem konig Artus. //Eyns tags geschah, als uns die hystory sagt, das der konig Artus
Lanc 237, 3 datenß allsament ußermaßen wol; min herre Gawann det aber des tages so viel mit den wapen das alle die welt wunder
Lanc 238, 9 aller zurbrochen were von der großen dat die er des tags getan hette. Da by was ein stat gelegen nit ferre
Lanc 239, 13 gewesen und der strit starck und sol aber uber dry tag als groß syn oder mere; darumb bitt ich uch, ob
Lanc 239, 15 dar laßent farn. Ich wil uch sichern das ich desselben tages wiedder kůmme in uwern gefengniß, ich enblieb dann dot.’ ‘Das
Lanc 239, 24 dem urlage fure. Dem konig Artus wuhs syn volck alle tag und kam im zu allen siten zu. Des andern tages
Lanc 239, 25 tag und kam im zu allen siten zu. Des andern tages gingen Galahutes ritter fur yn und sprachen: ‘Herre’, sprachen sie,
Lanc 239, 33 zu strit faren.’ Die nacht ging hien, und des andern tages gebot der konig Artus das nymand uber das waßer enfůr,
Lanc 241, 19 ritter dieß fast wol daten. Aber der ritter det des tages so viel das yn all die welt zu wunder besah,
Lanc 241, 24 die welt seit von dem großen wunder das er des tages begangen hett. Galahotes lut kamen wieder zu im, und Galahot
Lanc 241, 32 ere.’ Also ging die nacht hien biß an den andern tag. Und ein wise man kam in des konig Artus here,
Lanc 242, 36 nymer zu gůt. Du bist von unsers gottes mynne manigen tag gewesen, das hant din groß sunde getan. Anders enmacht du
Lanc 249, 25 heilige blume die alle die welt beheltet und behutet alle tag teglichen. Die blum hat all die welt erlößt von der
Lanc 249, 27 Die frucht die von der blumen kam die macht eins tages funff tusent menschen sat von funff brotte und von zweyn
Lanc 249, 33 die heilige frucht die man in der heiligen kirchen yglichs tags úbet. Das ist Jhesus Cristus der heilige gottessune. //Diß ist
Lanc 251, 37 múde was und sere geqwetschet; er enbeiß nie eßsens des tags. Die ritter waren wiedder komen die die frauw von Maloaut
Lanc 251, 38 ritter waren wiedder komen die die frauw von Maloaut des tags in das urlage hett gesant. Die frau fragt einen ritter
Lanc 252, 35 synen augen von großen schlegen die er enpfangen hett des tages. Die nase was im beschunden, und der halß was im
Lanc 253, 36 bleib da wol dry und zwenczig wochen. Er hielt alle tag großen hof und starcken und det syns meysters $t sere
Lanc 254, 2 alle die fro die im hof waren. An dem dryundzwenczigsten tag saß der konig und begund sere zu gedencken ob der
Lanc 257, 1 @@s@und dem konig Artus! Und wißent das ir von dißem tage gnug schanden und ungemaches solt haben; wir haben gar nahe
Lanc 257, 9 dann sie yn ye gewann, und wůhs ir mynne von tag zu tag. Sie ging zu ir niffteln und bat sie
Lanc 257, 9 yn ye gewann, und wůhs ir mynne von tag zu tag. Sie ging zu ir niffteln und bat sie das sie
Lanc 257, 15 dar farn; sie mochts auch wol thůn. //An dem vierden tag fur die frauw darwert und ließ ir nifftel in ir
Lanc 258, 2 den guten ritter hette mit den roten wapen, der des tages den priß hett von dem urlag; man hatt mir gesagt,
Lanc 258, 11 er in mym hofe kund finden, des ist wol funffczehen tag das sie von mir schieden. Sie enkument auch nymer in
Lanc 258, 25 ensolt ir nit thun, ir solt mit der koniginn acht tag beliben oder vierczehen nacht, dann solt ir einen ritter kiesen
Lanc 258, 32 und die koniginn, das sie bleib biß an den dritten tag. Da reit sie hinweg mit des koniges urlob wiedder zu
Lanc 259, 15 keynes thun, so sagent mir ob ir yemer me eines tages als viel gedenckent zu thůn mit den wapen als ir
Lanc 260, 32 gierig und fragten yn wen er wolt der des ersten tags vechte und wie vil volckes er wolt laßen vechten. ‘Ich
Lanc 261, 9 yn vergattern!’ //Sie bereiten sich in beiden siten des andern tages frú und horten messe, nach der messe wapenten sie sich.
Lanc 262, 13 ein teil syner byderbkeit schinen: er deth so viel des tages mit den wapen das es sinselbs gesellen wunder hett wo
Lanc 262, 22 datens beidenthalb $t ußermaßen wol. Myn herre Ywan det des tages so vil mit den wapen das er nye eins tages
Lanc 262, 23 tages so vil mit den wapen das er nye eins tages so vil gethan enhett, er stach den Ersten gewůnnen Konig
Lanc 262, 27 enbleib nochda hindann nicht. Also weret der stritt allen den tag das es die ein nicht vil beßer hett dann die
Lanc 263, 4 yn. Zu derselben stunde geschach me schadens dann allen den tag geschehen was, da wart vil ritter gefangen und gewunt und
Lanc 263, 31 er, ‘das ist der gröst jamer von der welt, des tages so er stirbet so mag wol aller der werlt freud
Lanc 263, 37 gnung dar, man sol aber vechten von hut uber dry tage. Ich han uch uwer roß und uwer wapen bereit als
Lanc 264, 1 rat uch aber das ir alhie verlibent biß off den tag als man striten sol.’ ‘Das ist mir lieb, frauw’, sprach
Lanc 264, 3 sprach er und ging wiedder in syn joiale. Des andern tages kam die frau zu im und nam urlob zu im.
Lanc 264, 11 bleib die frau da die nacht biß an den andern tag, und der konig hett groß angst umb den stritt, wann
Lanc 265, 8 als die synen. Wir bedorffen sin auch wol an dißem tag hut.’ Sie retten lang von im, und er gereit noch
Lanc 265, 13 er was ein sere gut ritter und det es des tages ußermaßen wol, die andern schar leyte Hernix von Rinel, der
Lanc 265, 24 ein sere gut ritter was und ein gut ratgebe. Des tages entrug Galahůt kein wapen anders dann ein kurz banzir und
Lanc 267, 35 sie das sie nů wol solt befinden das sie manigen tag gejaget hett. Min herre Gawan rieff der jungfrauwen zu im
Lanc 269, 2 engewinnens villicht númmer als gut statte als hůt an dißem tage. Ich wil nemelich jhenem ritter volgen, er ist sicherlich ein

Ergebnis-Seite: << 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 >>
Seite drucken