Mhd. Gesamtlemmaliste/Belegarchiv
  Kontextlänge: Wortformen  

  Belegarchiv/Konkordanz

Die hier aus dem elektronischen Belegarchiv ausgegebenen Stellen bilden den durch halbautomatische Lemmatisierung von digitalisierten Volltexten gewonnenen Kern einer umfassenderen Beleggrundlage, die für die Ausarbeitung des Mittelhochdeutschen Wörterbuchs verwendet wird. Bei der Benutzung des elektronischen Belegarchivs ist stets zu beachten, dass es Stellen enthalten kann, die anderen Stichwörtern zuzuordnen sind.

vor adv_prp (2406 Belege) Lexer Lexer-Nachtr. BMZ Findeb.  

Lanc 227, 7 sprach sie, ‘der ritter den ir suchent der rytet alda vor uch zu wald wert.’ Er hub das heubt off und
Lanc 228, 9 ‘Herre’, sprach er, ‘ich volget eim ritter, reit yczunt hie fur.’ Myn herre Ywan hett yn wol erkant, hett er den
Lanc 231, 4 und schlug nach dem ritter, der ritter warff den schilt fur, und was der riese des schiltes traff das schlug er
Lanc 232, 27 ers was.’ Dagenot der stunt off und rieff, das nymant vor im kunt gehören, er sagt den jhenen allen das er
Lanc 237, 28 zu mal viel. Min herre Gawan det es so wol vor den andern allen das sin lut allesament gefangen weren gewesen
Lanc 237, 34 das sie daten mit den wapen, und myn herre Gawan vor den andern allen. Zu letst wurden sie mit gewalt uber
Lanc 237, 35 Zu letst wurden sie mit gewalt uber das waßer getriben. Vor der porten was der stritt groß und starck, da werte
Lanc 238, 4 sere vermút das er von dem roß viel in onmacht vor der porten, da yn nymant rurte; er was so sere
Lanc 240, 18 man bald die helm off búnde; und der konig, der vor der schare reit, kam dort herre gepuniert, und die garczun
Lanc 243, 3 ruw, mit dem herczen. Also das du dich furter hútest vor sunden und die beßerst (die du gebicht hast) mit guten
Lanc 249, 17 von dynen sunden, so bedarff din sele kein angst haben vor dem ewigen tode. Der arczat wol heißet on arczeny.’ ‘So
Lanc 249, 24 und wie dich ir rat behalten sol: die blum gett vor alle blumen, vor der blumen kam ein heilige blume die
Lanc 249, 24 ir rat behalten sol: die blum gett vor alle blumen, vor der blumen kam ein heilige blume die alle die welt
Lanc 250, 4 dann diße blům. Sie was maget und bleib maget, beide vor und nach. Darumb sol man sie zu recht blume heißen
Lanc 252, 14 die brust und die beyn an maniger statt. Es lag vor der kripffen fast truriclichen und enaß noch entrangk. ‘So helff
Lanc 260, 33 vechten. ‘Ich wil selbs’, sprach er, ‘keyn wapen tragen weder vor noch nach, es thú dann not. Ich wil auch nicht
Lanc 263, 17 von Maloa#;vut hetten myn herren Gawan in onmacht sehen gevallen vor sym pavilune, sie horten hinder ine sprechen das myn herre
Lanc 264, 15 yn schlaffen uff ir frauwen bette und was so lang vor im biß das er entschlieff. Ir frau hett sie geheißen
Lanc 264, 24 waßer mit großen scharen, und die der jost gerten ritten vor den andern, also glich daten Galahotes lút. In kurczer wil
Lanc 268, 27 willen; er neigte syn glene da ers allerbest wont bestatten, vor siner glenen enkund nicht bestan wedder ritter noch roß, er
Lanc 274, 31 irselb wenent. Gedencket uch nit das ich uch fried macht vor mynselbs luten, das sie uch keynen slag gaben allediewil das
Lanc 276, 20 ‘und sichernt im bald!’ Sie sicherten im beide als er vor gesprochen hett, und Galahot rieff zu dem Erst gewonnen Konig:
Lanc 279, 11 Galahotes lút, die sich wol zuhauff hielten und stritten vast. Vor der lecz striten etschlich gut ritter, die da vor durch
Lanc 280, 12 und was im leit das er so lang gelegen het vor im. Galahot stunt off und kußte den konig; der hett
Lanc 282, 29 er biß an den tag. Da er ein wenig begunde vor tag zu růgen, da stunden die kónig beide uff so
Lanc 284, 9 eßsen ging der konig und Galahot und die koniginne $t vor myn herren Gawan siczen alda er siech lag. Min herre
Lanc 285, 35 ging ußer der kamern da myn herre Gawan inne lagk vor ein fenster stan. Galahot stund off und ging mit ir.
Lanc 290, 35 synen willen als blöteclich gebere $t und das er licht vor im nit wolt sagen was im war; er sprach zu
Lanc 294, 20 noten, das wort hat mich beschirmet in allen mynen nöten vor allen mynen finden, das wort hat mich ußer allen mynen
Lanc 295, 7 was auch sere ungemach, also das er nahe in ungemach vor irn fußen was gevallen, wann das er sich mit großen
Lanc 295, 19 ist von der werlt, also ist auch sin hercz gerecht vor allen herczen, das er not kein ding wolt sagen, es
Lanc 296, 20 sprechent sere wol, frau’, sprach Galahot; ‘so kußent yn alhie vor mir off ein bestetigung gerechter mynne!’ ‘Ich wolt yn ußermaßen
Lanc 300, 11 sagte sie ir darnach Lancelotes geberde allesament und wie er vor ir so erfert were das er kam kund gesprechen. Darnach
Lanc 306, 17 und hieß yn das er zu der jungfrauwen ging die vor dem konig stunt und diende, und hieß sie zu im
Lanc 316, 12 neben ir und kamte ir hare, das sere schön was. Vor ir knyet ein ander jungfrau und hielt einen spiegel und
Lanc 319, 5 ritter der hie by mir stet zusamen nicht getorsten reden vor mir, wann ichs yn verbotten hett. Das was yn beiden
Lanc 322, 26 hage, der was so dick das nymant dardurch kunt komen. Vor dem steynweg hielten dry ritter wol gewapent und funff scharianten.
Lanc 323, 8 und kamen by ein clein brucken, da sie úber můsten; vor der brucken hielt ein gewapent ritter und wol drißig sarianden
Lanc 323, 19 den sporn und reit an sie vergattern. Die sariande die vor der brucken waren saczten ir glenen fur ir fuß und
Lanc 323, 34 abendes kamen sie zu eyner burg, die der frauwen was vor die myn herre Gawan fechten solt, und die nacht blieben
Lanc 324, 1 morgens fru horten sie @@s@ein messe und ritten ir straß; vor mittemtag kamen sie off einen schönen brůnnen ritende und wolten
Lanc 324, 9 jungfrau reit fur zu Rodestock und fant der frauwen truchseßen vor dem sale; sie fragt wo ir frauw were. ‘Werlich jungfrauw’,
Lanc 326, 4 neme ich alle diße ritter zu gezugen das ich uch vor yn diß gesaget und gekundet han.’ //‘Junckherre’, sprach der truchseß,
Lanc 329, 12 spere, und es ward im; und er warff den schilt fur und schlug das roß mit den sporn und bevalh Hestor
Lanc 329, 23 wonden das sie beid dot weren. Die frau hets auch vor gut genomen, off das sie von Segurates erlöset were. Myn
Lanc 331, 10 zu im so fro das sie nit wust was sie vor freuden thun solt; sie viel mym herren Gawan uff syn
Lanc 335, 34 eren geherbergt, und die edel jungfrauw des knappen schwester was vor im biß er entschlaffen was. Des morgens frú stund er
Lanc 335, 36 sanfft das er ir kům enpfand; die jungfrauwe was aber vor im und salbet im syn wunden mit herlicher salben. Der
Lanc 336, 35 leitet uch recht in Galahotes lant!’ Alda schiet der ein vor dem andern, und ietweder bot dem andern sinen dienst. Helains
Lanc 339, 2 Und der geczwerg wart so sere erfert das er nehelich vor ir darnyder was gevallen in onmacht. Er kam wiedder zu

Ergebnis-Seite: << 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 >>
Seite drucken